Liebe Eltern und Homepagebesucher!
Aus aktuellem Anlass bitten wir die Eltern unserer Schüler*innen, sich neueste Informationen auf der Seite Aktuelles bzw. Elterninfos anzusehen.
Stand: 13.04.2021
Elterninfo 10 mit Anhängen - Elterninformationen
Schreiben des Kultusministers - Elterninformationen
Elterninfo 9 - Elterninformationen
Schreiben der Schulpsychologie - Pinnwand
Online-Studie zum Thema Homescooling und digitale Medien - Aktuelles
Anmeldungen an der IGS Nienburg - Pinnwand
Info für unsere Viertklässler - Orientierungshilfe der "Harke" - Aktuelles
Information des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Hannover zur Bezuschussung digitaler Endgeräte in der Corona Pandemie - Aktuelles
Termine des Marion-Dönhoff-Gymnasiums für unsere Viertklässler - Pinnwand
Informationen zu Corona in vielen Sprachen - Aktuelles
Information zu den weiterführenden Schulen für unsere Viertklässler - Pinnwand
Antrag auf Ausstellung eines Fahrausweises Schuljahr 21/22 - Pinnwand
Zusätzliche Krankentag - Hinweise des Schulträgers - Aktuelles
Einteilung der Gruppen im B-Szenario - Aktuelles
Antrag auf Notbetreuung - Aktuelles
Herzlich willkommen auf der Homepage der GS Steimbke.
Die Grundschule Steimbke befindet sich im Landkreis Nienburg/Weser und ist eine von zwei Grundschulen in der Samtgemeinde Steimbke, die der Schulträger ist.
Die Schule ist durchgängig zweizügig.
Zurzeit besuchen 163 Schülerinnen und Schüler die Grundschule Steimbke, die von zehn Regelschullehrkräften und einer Förderschullehrkraft unterrichtet und von sechs pädagogischen Mitarbeiter*innen betreut werden.
Das Leitbild unserer Schule können Sie sich hier ansehen!
Die Schule hat eine Sekretärin und einen Hausmeister, der auch für den Kindergarten Steimbke und die Sporthalle zuständig ist.
Wir freuen uns, dass uns in diesem Jahr wieder eine FSJ-lerin zur Verfügung steht, die uns tatkräftig unterstützt.
Zum Schulbezirk der Grundschule Steimbke gehören die Ortschaften Steimbke, Wendenborstel, Stöckse, Wenden, Sonnenborstel sowie Linsburg. Über 50% der Schülerinnen und Schüler nutzen den Schulbus.
Seit 2017 sind wir Offene Ganztagsschule an drei Tagen (Montag – Mittwoch). Am Donnerstag und Freitag sorgt die Samtgemeinde für eine Hortbetreuung bis 16:00 Uhr.
Die Schule beginnt um 8:05 Uhr für die 1.+2. Klasse mit einem offenen Anfang, für die 3.+4. Klasse mit Unterricht. Die Ganztagsbetreuung findet von 13:00 - 15:45 Uhr statt.
Nach dem regulären Vormittagsunterricht finden die Lern- und Übungszeit und ein Mittagessen im Wechsel statt.
Anschließend besuchen die Kinder ihre angewählten Angebote. Diese sind im Rahmen der Offenen Ganztagsschule freiwillig. Die Eltern melden ihre Kinder zu den Nachmittagsangeboten verbindlich für ein halbes Jahr an.
Unsere diesjährige Klassenaufteilung sieht folgendermaßen aus:
1a | Frau Lange Hilmers |
1b | Frau Halfmann |
2a | Frau Warnecke |
2b | Frau Beranek |
3a | Frau Kammerer |
3b | Frau Nelles |
4a | Frau Grünberg |
4b | Frau Henneke |
Die Fachlehrer entnehmen Sie bitte dem Stundenplan Ihres Kindes.
Bei Fragen stehen Ihnen alle Lehrerinnen und Lehrer zur Verfügung.
Ich wünsche Ihnen, Ihren Kindern und uns allen einen guten Start.
Die Sprechzeiten der Schulleitung sind:
Mittwoch: 10:20 Uhr bis 11.00 Uhr
Donnerstag: 11:15 Uhr bis 11:55 Uhr
Herzliche Grüße Annette Grünberg Schulleiterin |
|
Anfahrt
Von Nienburg aus kommend fahren Sie in den Kreisel und nehmen die 2. Ausfahrt. Nach einigen Metern biegen Sie rechts auf den Parkplatz vor der neuen Turnhalle ab. Zu Fuß gehen Sie dann an der Hauptstraße Richtung Rodewald. Zwischen zwei Linden direkt an der Hauptstraße finden Sie den Eingang zum Verwaltungsgebäude.
Von Rodewald aus kommend biegen Sie kurz vor dem Kreisel auf den Parkplatz ab und gehen dann ebenfalls zu Fuß wieder Richtung Rodewald bis zum Fachwerkgebäude.